- Harvard-Transportmodell
- Harvard-Transpọrtmodell['hɑːvəd-], 1968 im Auftrag der Weltbank an der Harvard University entwickeltes Simulationsmodell zur Analyse der Zusammenhänge zwischen der Gesamtwirtschaft (v. a. eines Entwicklungslandes) und dem Verkehrssektor. Es dient insbesondere zur Bewertung von Verkehrsinfrastrukturinvestitionen und wurde erstmals in Kolumbien angewendet. Es besteht aus einem gesamtwirtschaftlichen Modell und einem Verkehrssystemmodell, die durch die Transportkostenersparnisse verknüpft werden.
Universal-Lexikon. 2012.